Beiträge: 183
| Zuletzt Online: 09.06.2025
-
-
Grüß dich welche Bordspannung hast du ? Der Lüfter verträgt nur 12 Volt. Der Hersteller wollte zwar was ändern, doch, ob das schon geschehen ist, weiß ich jetzt nicht. Könnte natürlich sein, das - wenn er es geändert hat - du eventuell noch die von mir erwähnte Version ergattert hast. Grüße Jörg
-
-
Hallo Jörg nicht böse sein, hast du in einer Mineralwasserflasche schonmal ein Silbernetz gesehen, wenn nicht dann weißt du ob du solch unnützes Zeug benötigst. Nimm meine Antwort bitte mit mit Humor😉
Grüße Jörg
-
-
Ja, das werde ich auf jeden Fall auchmal öffnen, wird bei mir aber nochetwas dauern da ich gerade voll im Umbau unseres Hauses stecke. Grüße Jörg
-
-
Was hat denn zur Beschädigung der Bodendurchführung geführt? War wenigstens Dichtmasse zwischen Bodendurchführung und Bodenplatte oder besteht die Möglichkeit das dort Wasser eintritt? Ich hab mir jetzt noch nicht die Mühe gemacht und es zerlegt. Frage mich auch gerade warum mein eine ca 6o mm starke Latte montiert wenn man ca. 40 mm davon wegfräst🤔? Da wird es wohl vom Hersteller keine befriedigende Auskunft geben . Ein Austausch wäre ja nur möglich wenn die komlette Seitenwand entfernt würde , will man den Gfk Boden nicht weiter beschädigen 🤔. Grüße Jörg
-
Grüße dich , bei uns dürfte das dann ja deinem Fall entsprechen. Grüße Jörg
-
-
Grüße dich Ich würde auch nur einen Kaufvertrag abschließen, dieser ist verbindlich und eine Ausrede des Verkäufers das er dann noch eine Sicherheitsleistung benötigt ist Quatsch aus oben erwähnten Grund ( die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Besitzers) . Wenn er Geld möchte dann nur gegen die Übergabe der Fahzeugpapiere , für die Reparaturen werden diese nicht vom Händler benötigt. Auch ein Treuhandkonto bietet keine hundertprozentige Sicherheit , das würde ich vorher mit einem Rechtsanwalt welcher sich mit Vertragsrecht richtig auskennt abklären was da noch zu beachten wäre, dieser Aufwand wäre mir persönlich zu aufwändig so das ich auch auf die Echtzeitüberweisung zurückgreifen würde( vorher natürlich mit der Bank abklären das diese Summe auch für den geplanten Zeitraum freigegeben wird) . Ich bezahle grundsätzlich nichts an.
Ps: Betrieblich kaufe ich Fahrzeuge welche erheblich teurer sind, da zahlen wir ebenfalls nichts an und das sind spezielle Fahrzeuge welche explizit für unser Unternehmen hergestellt bzw. aufgebaut werden .
Grüße Jörg
-
-
Auf YouTube gibt es ein Video dazu , hab jetzt keinen Link, dürfte aber leicht zu finden sein. Grüße Jörg
-
Hallo Carsten ich habe heute Rückmeldung von der Werkstatt. Die Antwort ist leider ernüchternd, die Trittstufe wurde nicht nur geschraubt sondern auch verklebt uns lässt sich nicht zerstörungsfrei entfernen. Jetzt bleibt nur ein komplett neues Kabel von der CP Plus zur Heizung zu verlegen obwohl da noch irgendwo eine Schlaufe liegt so das noch genügend Kabel da wär, Kabellänge ist wohl 10 Meter . Grüße Jörg
-
-
So , mal ein Update, Eine Maus hab ich gefangen, hab die Falle nochmal aufgestellt, hoffe aber das es nur eine war. Die Idee mit dem Leuchten war schonmal super. Keine Schlupflöcher finden können. Jetzt steh ich vor dem Problem die eigentliche Schwelle zu demontieren, Schrauben hab ich alle raus doch scheint es noch irgendwie verklebt zu sein. Bei der Sockelleiste kann man es auch sehen , nur bei der Trittplatte welches ja ebenfalls verschraubt ist kann ich keinen Kleber zwischen Sockel und Trittplatte erkennen, die Trittplatte lässt sich nicht anheben, ist bombenfest. Roter Pfeil die Trittplatte ( wo die schwarze Kunstoff erkleidung drüber war) Gelber Pfeil die Sockelleiste wo die Trittplatte oben aufliegt. Grüße Jörg
-
Das mit den Klpsen wie von dir gezeigt hat geklappt, ich war da zwar auch drann aber nicht mutig genug so das ich diese nicht weitgenug angehoben hab. Danke dir.
-
Moin zusammen, Hier mal das Bild um zu verdeutlichen was gemeint ist. Der rote Pfeil zeigt auf die von mir erwähnte Siitzbock Verkleidung ( Rückseite des Bocks). Der gelbe Pfeil zeigt auf die Kunstoffverkleidung der Schwelle sprich den Übergang vom Basisfahrzeug zum Aufbau. Diese Schwelle muss ich entfernen da dort die Kabel durchgeführt sind und in diesem Bereich auch die Kabel zerstört wurden, der Nager falls mittlerweile veremdet dürte dort ebenfalls zu finden sein. Grüße Jörg
-
-
-
Grüß dich Roman
Vollintregierte sind nicht immer Winertauglich . Da kommt es auch drauf an was man kauft, Bei Kabe zB bekommst du ausschließlich nur winterfeste Fahrzeuge und die produzieren hauptsächlich Teilintregierte, Grüße Jörg
-
Grüße dich , die Preise fallen gerade richtig, für den Preis bekommst du ihn mittlerweile neu , ok da ist keine Solaranlage dabei , Auto aus der Vermietung, da habe ich Bauchschmerzen, damit wird leider sehr häufig ncht so pflegeleicht mit umgegangen.
Grüße Jörg
-
-
Hallo Hilger Ich hatte die Webasto Wasserstandheizung in meinem Landy verbaut, die Dauernutzung stellte keine Probleme da. Aktuell nutze ich diese Version noch in meinem LKW , da allerdings in der 24 Volt Variante und auch hier läuft sie ohne Probleme. Für mich ist es wichtig nicht nur ein warmes Fahrzeuginneres zu haben, auch den Motor freut es wenn er schon warm ist wenn er gestartet wird.
Webasto und Ebersbächer sind noch Heizungen welche ihren Namen noch verdienen, nicht zu vergleichen mit dem Truma Plunder. Grüße Jörg
-
-
Ich wünsche euch das das Ganze gut für euch ausgeht. Ein Name von dem Händler wäre noch ganz interessant, Da gibts nichts wegen Datenschutz oder so. Grüße Jörg
-
Hallo in die Runde Giottilne bietet keine winterfesten Fahrzeuge an . Wenn man einige Sachen beachtet kann man allerdings auch mit einem Giotti im Winter campen. Grüße Jörg
-
-
Ich denke nicht das es an den COC Papieren liegt, wieso auch??? Ich denke mal das die Papiere für dein Auto bei der Bank liegen und es dort Probleme gibt, also nicht bei der Bank sondern diese vom Händler auszulösen. Haltet euer Geld also besser zurück, nicht das es nachher weg ist und ihr kein Auto bekommt weil es dann Insolvenzmasse ist. Grüße und viel Glück Jörg
-
-
Hallo zusammen, Ich verstehe eh nicht was dieses ganze Theater soll, wieso hier diese Sonderwege und Verbote existieren. Mir ist nicht bekannt das sich unsere europäischen Nachbarn mit ihren Systemen permanent in die Luft sprengen. Für mich alles schwachsinnige Politik. Grüße Jörg
|
|