Beiträge: 25
| Zuletzt Online: 26.05.2025
-
-
Ich muss leider auch zur Vorsicht aufrufen. Es wäre nicht das erste Verfahren der GF vor Gericht. Ebenfalls nicht das erste Insolvenzverfahren in der Familie.
-
-
Hallo zusammen,
ein kurzes Update zur G Bewertung. Es wurde 2x probiert durch einen von LM beauftragten Dienstleister meine Bewertung löschen zu lassen.
Hierdurch lasse ich mich jedoch weder unterkriegen noch einschüchtern.
Es wurden die Dokumente vom Landgericht eingereicht und die Bewertung erneut freigeschalten durch G.
Die Bewertung hat auf Google hat bereits 48 Reaktion(Likes) erhalten.
Meiner Meinung nach spricht das nicht für die Firma.
Es ist sehr schade damit die meisten Kunden nicht standhaft bleiben und sich weiterhin um das bestehen ihrer Bewertungen kümmern.
Somit muss LM lediglich ein paar hundert € pro Monat investieren und steht anschließend wieder gut dar.
Lasst euch nicht die Lust am Camping und die Laune verderben.
Schöne Grüße!
-
-
Finales Update:
Die Bewertung auf dem großen G ist online.
Nach Absprache mit meinem gesetzlichen Vertreter darf ich die Kontaktdaten weitergeben.
Falls jemand gesetzliche Unterstützung sucht gerne PN. Mein gesetzlicher Beistand ist im Münchner Umland.
-
-
Eine sachliche Bewertung wurde auf Google abgegeben. Sobald ich Feedback von meinem rechtlichen Beistand bekommen haben, zwecks Weitergabe der Kontaktdaten melde ich mich per PN.
-
Zitat von twoalex im Beitrag #52 Kurzes Update Die Sache ist nun vor Gericht.
Es wurden seither mehrere Gerüchte seitens LM in die Welt gesetzt: … es gibt Lieferprobleme, dafür kann man nichts(Ist ja auch erst seit ein paar Wochen bekannt …) … man könne zurücktreten jedoch muss man mit einer Entschädigungszahlung rechnen(höher als die geleistete Anzahlung?) … das Fahrzeug steht doch bereit und wir müssten es nur abholen
Der Gerichtstermin wurde seitens des beklagten(LM) bereits 4 mal verschoben.
Der unverbindliche Liefertermin Q1 2023 ist seit mehr als einem halben Jahr verstrichen und die Gegenseite behält(aus welchen Gründen auch immer) weiterhin die Anzahlung ein. Es wurde laut den AGBs(Foto anbei) von LM gehandelt und dennoch ist sich LM keiner Schuld bewusst und hält dir Anzahlung weiterhin zurück.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende Wir gaben 92% unserer Anzahlung zurück erhalten. Die Gerichtskosten und Anwaltskosten trägt zu 92% LM. Eine ausführliche Bewertung für LM folgt auf Google.
-
-
-
Kurzes Update Die Sache ist nun vor Gericht.
Es wurden seither mehrere Gerüchte seitens LM in die Welt gesetzt: … es gibt Lieferprobleme, dafür kann man nichts(Ist ja auch erst seit ein paar Wochen bekannt …) … man könne zurücktreten jedoch muss man mit einer Entschädigungszahlung rechnen(höher als die geleistete Anzahlung?) … das Fahrzeug steht doch bereit und wir müssten es nur abholen
Der Gerichtstermin wurde seitens des beklagten(LM) bereits 4 mal verschoben.
Der unverbindliche Liefertermin Q1 2023 ist seit mehr als einem halben Jahr verstrichen und die Gegenseite behält(aus welchen Gründen auch immer) weiterhin die Anzahlung ein. Es wurde laut den AGBs(Foto anbei) von LM gehandelt und dennoch ist sich LM keiner Schuld bewusst und hält dir Anzahlung weiterhin zurück.
-
-
Zitat von twoalex im Beitrag #40 Hallo zusammen, ein kurzes Update.
Ein Mahnverfahren wurde erstellt und durch La Marca abgelehnt. Unsere Anzahlung von 10.000€ wird nun vor dem Amtsgericht in Augsburg erstritten. La Marca kann nicht Liefern wie angegeben(Q1/23) und reagiert ebenfalls nicht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag(laut AGBs von La Marca).
Aktuell kann ich nur abraten ein Fahrzeug zu bestellen,(oder eine Anzahlung zu leisten) falls es nicht bereits auf dem Hof steht!
Ich melde mich sobald es ein Gerichtsurteil gibt.
Hallo zusammen, der aktuelle Stand: Der Mahnbescheid wurde von LM abgewiesen. Weder das Fahrzeug(Liefertermin 2023 Q1) noch die Anzahlung haben wir bis dato. Wir warten nun auf einen Gerichtstermin in Augsburg. Durch die von LM im Netz dargestellten Auslieferungen gehen wir stark davon aus damit unser Fahrzeug bereits weiterverkauft wurde. Dies ist für LM anscheinend jedoch kein Grund dem Kunden sein Geld zurück zu zahlen. Ich halte euch weiter auf dem laufenden.
-
-
Hallo zusammen, ein kurzes Update.
Ein Mahnverfahren wurde erstellt und durch La Marca abgelehnt. Unsere Anzahlung von 10.000€ wird nun vor dem Amtsgericht in Augsburg erstritten. La Marca kann nicht Liefern wie angegeben(Q1/23) und reagiert ebenfalls nicht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag(laut AGBs von La Marca).
Aktuell kann ich nur abraten ein Fahrzeug zu bestellen,(oder eine Anzahlung zu leisten) falls es nicht bereits auf dem Hof steht!
Ich melde mich sobald es ein Gerichtsurteil gibt.
-
-
Hallo Giotti,
ich melde mich sobald ich Infos habe. Bei Erfolg kann ich gerne auch meine juristische Unterstützung empfehlen.
Ich kann nur empfehlen, falls die Anzahlung bis dato nicht geleistet wurde, dies auch NICHT zu tun.
Einen ausführlichen Bericht inkl. sachgemäßer Bewertung des Händlers werde veröffentlichen sobald ich ein Ergebnis habe.
-
Hallo zusammen,
uns wurde die Lieferzeit von LM, ebenfalls um weitere 6 Monate zum eigentlichen Liefertermin verlängert. Ebenfalls wurde eine Preiserhöhung durchgegeben von ca. 8%.
Beides telefonisch
Ein Rücktritt unsererseits stimmt LM, nicht zu.
Ebenfalls hält sich LM nicht an die eigenen angegebenen AGBs.
Nun wurde juristischer Beistand eingeschaltet, damit wir unsere Anzahlung zurückerhalten.
-
-
Hallo zusammen, eine allgemeine Frage zum WR: Haben bei euch alle 230v Steckdosen dann Strom oder nur bestimmte? Oder steckt ihr per Verlängerung immer direkt am WR an?
Viele Grüße
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand im Forum bereits etwas ähnliches? https://pushcomponents.com/produkt/pushrack-fahrradtraeger/ Finde den Ansatz wirklich super. Leider aktuell alles noch Theorie bei mir da wir noch auf unseren Siena 395 warten. Jedoch würde ich mit anstatt dem klassischen Fahrradträger eher Airlineschienen(Montageschienen) wünschen. Und hierzu die Räder mit Komponenten wie z.B. von PushComponents zu montieren.
Sieht klasse aus und ist wirklich schnell montiert.
Aktuell sehe ich nur den Nachteil damit man das Fahrzeug zum klassischen Modell(Fahrradträger normal und AHK), deutlich länger macht.
Vllt. Gibt es ja bereits schon Erfahrungen.
Viele Grüße
-
-
Guten Morgen zusammen
vllt. sehe ich einige Punkte privat etwas anders, da ich hiermit geschäftlich Berührungspunkte hatte: Lieferzeiten Bewertungen
Die Themen möchte ich auch nicht weiter im Detail ausführen. Jedoch sollte man sich bewusst sein damit die Händler und Verkäufer nur Geld verdienen, bzw. Provision erhalten wenn die Rechnung geschrieben ist. Und dies passiert nach/bei der Übergabe. Somit denke ich damit alles versucht wird um auszuliefern.
Wir fühlen uns seit dem ersten Kontakt sehr gut aufgehoben und ebenfalls betreut. Man sollte im Hinterkopf behalten damit hier ein Faktor von 1:50( 1 Verkäufer und 50 unausgelieferte Fahrzeuge) wohl nicht reichen wird. Das bedeutet Bestandskunden + Neukunden. Wir sind doch alle nur Menschen, oder nicht?
Zum Thema Mängel: Ich würde jedem mal empfehlen in FB oder anderen Foren bei den Herstellern Concorde/Morelo mitzulesen. Selbst hier gibt es Mängel, teilweise seitenlang. Hier wird das ganze als normal angesehen zwischen 3 und 5 Termine für Mängelbeseitigung.
Damit der Support ein anderer ist, bin ich mir bewusst. Jedoch darf man den Preis und Margen unterschied nicht vergessen. Mehr Marge und Gewinn für den Hersteller/Verkäufer, desto mehr Geld für den Support.
Jedoch ist das nur meine Meinung, bzw. Erfahrung.
-
-
Hallo Siena21,
bezüglich Google Bewertung: Den Ansatz von LaMarca finde ich gut, eine Bewertung prüfen zu lassen. Das machen eig. alle großen Firmen. Ebenfalls gibt es viele Firmen die sich auf dieses Thema spezialisiert haben.
Da deine Bewertung ja Hand und Fuß hat, ist ein Belegen der Fakten ja kein Problem.
Ich sehe den Vorgang positiv, so sieht man die schwarzen Schafe bei den Händlern eher und kann sich eine bessere Meinung bilden. Ebenfalls entfallen Fake Bewertungen.
-
-
Hallo zusammen, wir waren heute ebenfalls auf der Messe in München. Gefühlt deutlich kleiner als die letzten Jahre. Teilweise mit Platz in den Hallen.
Info: Die aktuelle Empfehlung bei einem Neukauf liegt laut La Marca bei Ford-Basisfahrzeugen. Anscheinend kommen hier die Fahrzeuge noch an(bei Giottiline) und können gebaut und geliefert werden.
-
-
Hallo zusammen,
gibt es hier(im Forum) bis dato wirklich noch keine Giotti auf Ford-Basis Besitzer?
Falls wir glücklicherweise wirklich im März/April unseren Giotti auf Ford-Basis abholen dürfen, werde ich berichten.
-
-
Zwischenstand zum Liefertermin: Aktuell habe sich laut LA Marca der Liefertermin nicht verändert -> mitte/ende März Bestellt wurde im August 22(Siena 395 Ford Basis)
Meine Erfahrungen mit LA Marca sind bis dato wirklich super. Auf jede Mail wird geantwortet, meist innerhalb von wenigen Stunden. Anrufe werden vom Asp. angenommen oder schnellstmöglich zurück gerufen.
Ich werde im März nochmals Feedback geben
-
-
Zitat von Waitingforsiena im Beitrag #113 Endlich…ist unser Kurzer (330er) zuhause. Nach der zügigen Übergabe (trotz Checkliste hat die Aufregung in Kombi mit der Begeisterung gewonnen😊) sind wir glücklich nach Hause gefahren und sind erstmal begeistert vom Giotti und zufrieden mit der Entscheidung, zwecks Nervenschonung den Aufpreis zu akzeptieren. Info für andere Wartende: Der Hof von LaMarca steht voll. LG
Guten Abend, wie lange habt Ihr gewartet(Insgesamt)? Und auf welchem Chassis befindet sich bei euch der Aufbau?
-
-
Push Vllt. Gibt es ja schon etwas neues hierzu :)
|