[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[li][/li]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
wombel1
Beiträge: 101 | Zuletzt Online: 09.07.2025
Name
Ulrich Hüwener
Wohnort
45721 Haltern am See
Registriert am:
12.03.2022
Geschlecht
männlich
    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Tür stromlos" geschrieben. 06.07.2025

      Hallo zusammen,

      ich bin etwas irritiert! Die Wohnraumtür vom Toscan hat ein Fenster das man rauf unter runter machen kann? Und das auch noch elektrisch?

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Blasen unter dem Furnier am Sitzplatz rechts neben der Aufbautür Therry T37, 2019" geschrieben. 28.06.2025

      Hallo,

      ich meine, dass ich zu Erwo schon an anderer Stelle geschrieben habe, dass auch bei mir die Undichtigkeit am Skyroof nicht korrekt durchgeführt wurde. Es wurde zwar abgedichtet, aber leider der Bereich darunter nicht geöffnet und daher auch nicht getrocknet. Bei der nächsten Dichtigkeitsprüfung war dann auch noch Feuchtigkeit vorhanden und das Fahrzeug musste erneut in die Werkstatt.
      Erst hieß es, der Wagen muss mindestens eine Woche geöffnet in der Halle stehen, dann war er nach drei Tagen fertig. Ich war also skeptisch und habe die Dichtigkeitsprüfung woanders machen lassen.
      Erwo meide ich seit dem, obwohl es in der Nähe liegt.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "LED Leuchte links neben der Aufbautür" geschrieben. 31.03.2025

      Hallo Roman,

      vielen Dank für den Hinweis.
      Das hatte ich ganz vergessen, weil wir das Licht vom Gaswarner als Nachtlicht benutzen.

      Das Blaue benutzen wir gar nicht.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "LED Leuchte links neben der Aufbautür" geschrieben. 30.03.2025

      Hallo Peter,
      so, endlich mal die Signatur eingefügt. Obwohl es da natürlich auch wieder Unterschiede gibt. Wir haben z.B. zusätzlich eine zweite Solarplatte (100 W) und Hubstützen zusätzlich zur Ganthe Ausstattung gleich beim Kauf mitbestellt.
      Dann Nachträglich noch eine 220V Wandler und eine Duo-Controll. Zusätzlich aufgelastet auf 4,0 T (Hintere Achse mit 2160 KG). Und, und, und....

      Nur um mal zu zeigen, dass man in der Signatur schon sehr ausführlich beschreiben müßte.

      Aber zum Thema: Ich finde es ziemlich befremdlich zum Nachtlicht auch noch das Ambientelicht, dass ja nicht gerade wenig Strom benötigt, die ganze Nacht leuchten zu lassen. Zumal ja da vorne eventuell auch noch die Kinder oder Enkel schlafen. Mit dem Gaswarner ist es dann ja Taghell.
      Da ist beim Bau des WoMo etwas schief gelaufen, oder es gibt doch eine Möglichkeit die Lichter einzel zu schalten.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "LED Leuchte links neben der Aufbautür" geschrieben. 30.03.2025

      Hallo Volker,

      möchte Dich nicht für dumm verkaufen, aber:
      Für die Lichtleiste an der Tür (Ambiente-Licht) haben wir bei unserem Therry 32 einen Schalter oberhalb des Spiegels. Das Licht muss über das entsprechende Symbol am Controllpaneel eingeschaltet sein.
      Für die Nachtbeleuchtung ist der Schalter am Einzelsitz. Die Nachtbeleuchtung funktioniert auch ohne einschalten am Controllpaneel.
      Beide lassen sich einzel an- oder ausschalten. Zusammen aber niemals.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Änderung an der Schweizer PSVA 2025" geschrieben. 28.03.2025

      Hallo Roman,

      vielleicht kannst Du mir ein paar Fragen beantworten.
      Wie wird denn überwacht ob man die Schwerlastabgabe bezahlt hat? --> Wird das Kennzeichen automatisch kontrolliert?
      Nur mal angenommen, ich hab für 7 Tage bezahlt und entscheide spontan länger in der Schweiz zu bleiben. Kann ich dann nachbuchen?

      Ich hab heute auch schon im Netz gesurft, aber außer den offiziellen Seiten der Schweiz nicht viel gefunden. Und die offiziellen Seiten sind lang und kompliziert geschrieben.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Lithium Batterie stellt sich bei Frost komplett ab" geschrieben. 26.03.2025

      Moin zusammen,

      hier wohl nun der Abschlußbericht:
      Nach Aktualisierung der Batteriesoftware scheint alles richtig zu funktionieren. Es sind einige Geräte in StandBy (siehe mein letzter Eintrag) und es werden keine Entladungen angezeigt. In der Regel habe ich die Batterie zu 100% voll. Das liegt daran, dass schon bei wenig Sonne die Batterei wieder aufgeladen wird.
      Scheint die Sonne mal ein paar Tage nicht, geht die Entladung auch schon mal auf 99% zurück.
      Mehr kann man eigentlich nicht mehr dazu schreiben.
      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Thermomatten Gante" geschrieben. 18.03.2025

      Hallo,

      wir haben auch die Matten von Hindermann. Diese halten im Winter nicht nur gut die Kälte draußen, sondern im Sommer auch die Wärme. Unsere Matte hat ein aufklappbares großes Mittelteil. Dafür gibt es einen Sichtschutz mit dem man gut nach draußen gucken kann, aber nicht von draußen nach drinnen. Wir nutzen eigentlich immer nur in den Übergangszeiten (Frühling, Herbst) die eingebauten Plisee's. Ansonsten die Thermomatte.
      Kann ich wirklich empfehlen.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Werkstatttermin bei Fa. Knocks" geschrieben. 17.02.2025

      Moin Peter,

      ja, ich muss Dir zustimmen. Pauschale Aussagen, ob positiv oder negativ sind nicht nützlich.

      Ich bin von Firma Knocks immer gut beraten worden. Wenn mir etwas nicht klar war, hat mir auf meine Fragen geantwortert. Auch schon mal praktisch gezeigt wie z.B. die Dichtigkeitsüberprüfung stattfindet und wie das Gerät dafür funktioniert.
      Meine Probleme wurden immer Ernst genommen. Auch wenn beim dritten Check der Truma-Heizung kein Fehler gefunden wurde. Man hat auch da nicht darauf gedrängt, das eine neue Platine eingebaut werden sollte, obwohl diese extra für mich vorher schon bestellt wurde.
      Und auch jetzt bei der Ultrimatron LifePO wird sofort gehandelt.
      Ich schreib zunächst immer erst eine Mail, erkläre das Problem und bitte um Rückruf. Dieser erfolgt meist noch am selben Tag.
      Wenn man zur Werkstatt muss, kann man Nachts auf dem Hof kostenlos stehen. Man kann auch einen PKW kostenlos erhalten und während der Reparatur die Gegend erkunden, Geocachen usw.. Sobald der Wagen fertig ist wird man angerufen.
      Ich bin mit Knocks zufrieden.
      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Werkstatttermin bei Fa. Knocks" geschrieben. 16.02.2025

      Guten Abend,
      hab ich, nicht nur bei der Dichtigkeitsüberprüfung, ganz anders erlebt.
      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Lithium Batterie stellt sich bei Frost komplett ab" geschrieben. 14.02.2025

      Moin,

      Heute mal ein (Zwischen-) Bericht. Könnte gut sein das es nicht der letzte ist.
      Über die APP's habe ich in letzter Zeit immer 100% oder 99% Ladung angezeigt bekommen. Und dann plötzlich nach 2 Wochen war der Akku dann leer. Mir ist dabei aber aufgefallen, dass die Stromspannung langsam runter geht. Bei 12,6 V stellt sich dann der Ladezustand auf "OFF" (?) und später bei 12,3 V auch der Entladezustand. Es werden aber dann noch 99% angezeigt.
      Mir sind dann auch ein paar andere Dinge aufgefallen: Der Entlade- und Ladezustand schalten sich auch bei 0,2°C nicht ab. Auch wurde mir mehrmals eine Akku Temperatur von 150°C angezeigt.
      Daher habe ich mich noch mal an Firma Knocks gewandt. Diese haben den Hersteller kontaktiert. Und schon am nächsten Tag bekam ich eine Rückmeldung von Knocks. Ich sollte mir eine App runterladen und mich in der App anmelden (Daten wurden mir genannt) den Akku per Bluetooth anschließen und dann die Aktualisierung der Software(*) zulassen.
      Und siehe da: nach erfolgreicher Aktualisierung zeigt die App anstatt 99% nur noch 27%.
      Allerdings blieb dies dann auch so. Obwohl einige Geräte im WoMo an sind.
      Einige Tage später habe ich dann den Akku aufgeladen und bekomme seitdem wieder 100% angezeigt. Heute dann mal an Landstrom angeschlossen und die Anzeige ging von 150 Ah auf 149,9 Ah und der Akku wurde ca. 1 Stunde wieder bis auf 150 Ah aufgeladen.
      Laut Firma Knocks hätte Ultrimatron gesagt, der Akku würde bis 0,0°C noch aufgeladen.
      Hier auch mal eine Aufstellung was so alles an ist, wenn das WoMo auf dem Hof steht.
      Ladebooster Solaranlage
      Kontrollpaneel Truma
      Kontrollpaneel WoMo
      Frostschutzheizung an der Duo-Controll
      und meist auch noch der Gasalarmwächter
      Trotzdem zeigt die APP keinen Verbrauch an

      Ich hab so das Gefühl, ich hab noch nicht das letzte mal eine Bericht erstattet.
      Gruß
      Ulrich
      * Software des BMS

    • wombel1 hat das Thema "Aufbautür schließt unten nicht korrekt" erstellt. 14.02.2025

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Gasflaschen bei England bzw. GB-Reise" geschrieben. 02.02.2025

      Hallo Christine,
      ich hab Dir eine mail geschickt.
      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Gasflaschen bei England bzw. GB-Reise" geschrieben. 02.02.2025

      Hallo Christine,

      nein, der Adapter ist über Ebay schon weggegangen. Ich hab nur noch die leere Gasflasche, die ich hier ganz schwer los werde!
      Aber auch noch den Umtauschbeleg. Wenn da also Interesse besteht....

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Wintercamping - Fahrerkabine dafür fit machen" geschrieben. 01.02.2025

      Moin zusammen,

      ich würde auch gerne mal hinter die Verkleidung bei den Gurten schauen.
      Muss ich dazu auch den mit Leder verkleideten Abschluß oben Siehe Bild) abbauen. Und wenn ja: Wie?

      [[File:Beifahrergurt.jpg|none|auto]]

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Frischwassertank befüllen" geschrieben. 11.01.2025

      Hallo,

      wir haben den Therry T32. Dort ist der Schlauch vom Einfüllstutzen zum Tank stark gebogen. Daher spritzt das Wasser von dort wieder zurück und nur ein Teil gelangt in den Tank.
      Wenn man den Schlauch weit genug über den Knick in den Tank hineinschiebt geht das Befüllen problemlos.

      Ein weiteren Threat zum Thema findest Du hier:

      Einfüllstutzen für Frischwasser

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Lithium Batterie stellt sich bei Frost komplett ab" geschrieben. 31.12.2024

      Guten Morgen,

      vielen dank für die Rückmeldung und die Wünsche zum neuen Jahr.

      Am Anfang dies Threat war meine Frage, ob es okay ist, wenn sich der Akku automatisch abstellt. Hauptsächlich da aber, der Entladezustand. Das hat der Akku ja gemacht und es auf der App auch angezeigt.
      Nun zeigt er dass aber nicht mehr, obwohl er sollte.
      Ich finde, das er etwas macht und nicht anzeigt wäre nicht okay. Wie soll ich denn da eine Ursache finden, wenn der Akku sich abstellt und ich im Winter irgendwo stehe und keinen Strom hab.
      Ich finde das sehr seltsam.
      Weiterhin finde ich seltsam, dass mir einmal eine Akku-Temperatur von 150° angezeigt wurde.

      [[File:Screenshot_2024-12-27_12 Uhr 25_1.jpg|none|auto]]

      Das empfinde ich als sehr hoch. Und laut "Letzte Ladezeit" wird auch nicht geladen.

      Irgendeine Idee was da los ist?

      Auch von mir schon mal alles gute fürs Neue Jahr.

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Lithium Batterie stellt sich bei Frost komplett ab" geschrieben. 29.12.2024

      Hallo,

      kurzer Zwischenbericht mit Frage:
      Bisher immer 100% geladener Akku. Vorgestern mal kurz runter auf 99%, aber gestern durch Sonne wieder auf 100% aufgeladen.
      Da aber gestern abend noch Frost kam und auch über Nacht blieb:
      Müßte der Akku nicht den Aufladestatus auf "Off" stellen, da die Temperatur fast bei Null Grad lag?
      Siehe Bild:

      [[File:Screenshot_2024-12-29_09 Uhr 30_1.jpg|none|auto]]

      Gruß
      Ulrich

    • wombel1 hat einen neuen Beitrag "Lithium Batterie stellt sich bei Frost komplett ab" geschrieben. 23.12.2024

      Hallo zusammen,

      nachdem ich den Akku ja am 17. am Landstrom hatte, und er mir 100% angezeigt hat, war er zwei Tage später komplett leer.
      Da hab ich zunächst mal bei der Werkstatt per mail angefragt und um Rückruf gebeten.
      Da beim Telefonat kein offensichtlicher Fehler gefunden werden konnte noch mal an Landstrom und nach 100% noch mal ca. 24 Stunden dran gelassen.
      Zwischendurch immer mal wieder screenshots von der App gemacht und auch Bilder. Alles zum Händler.
      Der hat noch mal zurückgerufen und gesagt alles scheint optimal zu funktionieren.
      Der Akku zeigt kurz nach dem abnehmen vom Landstrom 149,4 Ah Ladung an.
      Ich habe jetzt wieder nur die beiden Kontroll-Paneele an.
      Sollten diese ungefähr 0,2 verbrauchen (die ja anscheinend nicht angezeigt werden, wie im Video erklärt wird) dann käme es ungefähr hin, das nach der letzten Fahrt mit kompletter Aufladung die Batterie hätte leer sein könnte.
      Aber es werden auch jetzt wieder 100% und 149,3 Ah angezeigt. Das widerspricht meiner Theorie von einem Verbrauch von 0,2.
      Die Perfektium App zeigt übrigens genau die selben Ergebnisse.

      Ich werde jetzt erst mal weiter beobachten. Eventuell auch mal zwischendurch einen Stromabnehmer an machen. Oder aber den Strom komplett ausschalten.

      Da nun die Feiertage vor der Tür stehen, kann das aber auch noch etwas warten.
      Euch allen eine Frohes Weihnachtsfest.

      Ulrich

      [[File:Screenshot_2024-12-23_09 Uhr 54.jpg|none|auto]]

Empfänger
wombel1
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 3
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz